Zum Inhalt springen

Neuigkeiten für 2025

6. Januar 2025 durch
Neuigkeiten für 2025
Mario Jungwirth


Weiterentwicklung Firma

Wir beschäftigen uns seit einigen Monaten mit der Weiterentwicklung der Firma und haben uns dazu entschlossen Zeit in die Modernisierung der Firma durch ein neues ERP-System durchzuführen.


Warum:

Das Wichtigste solange man eine Firma mit nur 1-2 Personen ist, ist die Zeit, die man gewinnen kann, indem man gewisse Dinge vereinfacht und delegiert. Gerade wenn es um Angebote, Lieferscheine, Lagerverwaltung, Rechnungen geht sieht man, sofern man alles per Hand macht, wieviel Zeit man einsparen kann mit einem guten ERP-System.


Unser Lager beinhaltet bereits mehr als 1000 Objekte und ist so per Hand kaum noch verwaltbar. Wir haben uns daher verschiedenste System angesehen und uns für das doch sehr moderne System "Odoo" entschieden.

Ein neues ERP-System kann aber keine Probleme beim Kunden lösen, sondern das müssen physikalische Personen erledigen daher wurde weiters entschlossen das wir uns Personell erweitern möchten.


Der Hauptsitz der Firma Netbits ist Unser Privat-Haus und dieses ist mittlerweile voll mit Artikeln und da können wir auch keine Mitarbeiter arbeiten lassen. Somit haben wir uns dazu entschlossen ein Büro-Gebäude mit Lager errichten zu lassen.

Es besteht bereits ein finaler Plan und das wird die Herausforderung für das Jahr 2025.



Vertrags- und Preisanpassung

Nach nun über 6 Jahre wird nun auch Netbits die Preise für Dienstleistung und diverse Verträge anpassen müssen. Nicht nur der Preis wird angepasst, sondern auch teilweise der Vertragsinhalt damit die Produkte Zeitgemäßer werden.

Wir werden jeden einzelnen Vertrags-Kunde direkt ansprechen und die Änderungen durchgehen.

Für Kunden die nun seit mehreren Monaten auf einen Service-/ Wartung-/Support Vertrag warten: Das warten hat nun ein Ende!
Wir werden uns in kürze bei Ihnen persönlich melden und einen SWSD-Vertrag mit Ihnen durchgehen.


Odoo

Die Gründe für Odoo

  • Installation in die eigene Infrastruktur!
    Eine Cloud-Lösung kommt für Uns nie in Frage.
  • Shop-System sollte sich voll integrieren lassen
  • Ticket-System sollte integrierbar sein
  • Signage-System sollte integrierbar sein
    Verträge sollte nicht mehr in Papierform mit dem Kunden unterzeichnet werden
  • Abonnement-System muss vorhanden sein
  • Lagerverwaltung mit Seriennummer, Varianten-Produkte
  • Zeiterfassungs-System sollte vorhanden sein
  • Portal für die Kunden muss verfügbar sein
    Einsicht in Rechnungen, getätigte Arbeitszeiten, Dokumente, Verträge
  • API-Schnittstelle muss verfügbar sein damit die Selbstentwickelte Software Daten Aktualisierungen durchführen kann

Tatsächlich war es so das Odoo alle oben genannten Integrationen on the board mitbringt und auch noch vieles mehr (Barcode System, Dokumenten Management, Projekt-Management, Termine, Exchange Sync,…)

Nachdem wir uns nun ausgiebig mit der ERP-Lösung Odoo beschäftigt haben und uns noch weiter beschäftigen werden, werden wir diese Software-Lösung auch für unsere Kunden anbieten.

Dabei möchten wir nicht als Hoster für diese ERP-Software auftreten, sondern als Integrator in Ihre Firma. Sollten Sie Interesse haben so können Sie mit uns Kontakt aufnehmen.

Odoo Homepage




Nächsten Beitrag lesen
Neuer Partner: Secutec