Zum Inhalt springen


ÜBERWACHUNGSYSTEM

Überwachung per Kamera und Synology Surveillance Station

Wo wird eine Videoüberwachung eingesetzt


Die Videoüberwachungssysteme erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da Kameras und Aufzeichnungsgeräte erschwinglich sind.

Dabei haben wir bereits folgende Bereiche abgedeckt:

  • Eigenheim 
  • Öffentliche Einrichtungen
  • Parkplatzüberwachung
  • Gesundheitsbereich
  • Industrie/Prozessüberwachung

Vorteile


Abschreckung

Das Vorhandensein von Videokameras kann kriminelle Handlungen abschrecken, da potenzielle Straftäter zweimal nachdenken, bevor sie illegale Handlungen begehen.

Überwachung in Echtzeit

Die Videoüberwachung ermöglicht die Überwachung von Ereignissen in Echtzeit und damit eine schnelle Reaktion auf verdächtige Aktivitäten oder Notfälle.

Sammlung von Beweisen

Das Videomaterial kann bei Gerichtsverfahren oder Ermittlungen als Beweismittel dienen und dazu beitragen, Kriminelle zu identifizieren und zu überführen.

Fernzugriff 

Moderne Systeme bieten die Möglichkeit des Fernzugriffs, sodass die Benutzer ihre Räumlichkeiten von jedem beliebigen Ort aus über ein mit dem Internet verbundenes Gerät überwachen können.  

Verbesserte betriebliche Effizienz

In Unternehmen kann die Videoüberwachung dazu beitragen, die Produktivität der Mitarbeiter zu überwachen, Abläufe zu rationalisieren und verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren.

Nachteile


Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre

Die Videoüberwachung kann die Privatsphäre des Einzelnen verletzen, insbesondere wenn sie in öffentlichen Räumen oder ohne entsprechende Benachrichtigung eingesetzt wird.

Rechtliche und ethische Überlegungen

Die Einführung einer Videoüberwachung kann die Einhaltung lokaler, staatlicher oder bundesstaatlicher Gesetze erfordern, und die Abwägung zwischen Datenschutzrechten und Sicherheitsbelangen kann eine Herausforderung darstellen.

Kosten

Die Installation und Wartung eines Videoüberwachungssystems kann kostspielig sein, insbesondere bei groß angelegten Operationen oder fortschrittlichen Systemen mit hochauflösenden Kameras und anspruchsvollen Analysen.

Cybersicherheitsrisiken  

Vernetzte Videoüberwachungssysteme sind anfällig für Hackerangriffe und Datenverletzungen, die die Privatsphäre und die Sicherheit des überwachten Bereichs gefährden könnten.  

Verlässlichkeit

Technische Probleme, wie Stromausfälle oder Kamerafehlfunktionen, können ein Videoüberwachungssystem vorübergehend unwirksam machen.

Hardware 

Kameras von Hikvision

Vor allem im gewerblichen Bereich verwenden wir Kameras von Hikvision. Die Hardwarequalität passt zu den Anforderungen.

Kameras von Reolink

Im Privatbereich setzen wir aus Kostengründen gerne Kameras von Reolink ein. Diese Kameras haben ein gutes Qualitäts-, Leistung- und Preisverhältnis.


Netzwerkkomponenten von MikroTik

Für die Verbindung der Kameras mit dem Netzwerk und auch für die Spannungsversorgung über PoE verwenden wir Switches von MikroTik. Auch hier stimmt Qualität und Preis.

Aufzeichnungssystem von Synology

Die hervorragende Software "Surveillance Station" von Synology hat uns in der Einrichtung und der Bedienung 100% überzeugt. Dadurch setzen wird diese kostengünstige Software bei unseren Kunden ein.   

Our latest content

Sehen Sie sich an, was es in unserem Unternehmen Neues gibt!

Your Dynamic Snippet will be displayed here... This message is displayed because you did not provide both a filter and a template to use.