Zum Inhalt springen


DIGITAL SIGNAGE

Produkt von Play Digital Signage Inc.

Komponenten vom Digital Signage

Um die Magie hinter Digital Signage und seine Funktionsweise zu verstehen, müssen wir seine Komponenten aufschlüsseln. Es gibt drei Hauptkomponenten für Digital Signage – einen Bildschirm, einen Mediaplayer und eine Verwaltungssoftware.

Die Bildschirme sind der Ort, an dem Ihre Inhalte angezeigt werden. Diese können beliebig groß sein und es kann eine beliebige Anzahl von ihnen geben, die über mehrere geografische Standorte verteilt sind. Die Verwaltungssoftware ermöglicht es Ihnen, Ihre Digital Signage-Inhalte hochzuladen, zu planen und zu ändern. Es bietet auch Analysen und einige Tools zur Erstellung von Inhalten. Schließlich fungiert der Digital Signage Media Player als Vermittler zwischen der Software und dem Bildschirm. Der Mediaplayer speichert Ihre Digital Signage-Inhalte und liefert sie auf den Bildschirm, basierend auf dem, was Sie mit der Software eingerichtet haben.

Sie benötigen alle drei für ein erfolgreiches und zusammenhängendes Digital Signage-Setup, obwohl Smart-TVs eine gute Zwei-in-Eins-Option sein können, da sie sowohl über einen Bildschirm als auch über einen integrierten Mediaplayer verfügen.

Hauptmerkmale und Vorteile von Digital Signage

1

Echtzeit-Updates  

Im Gegensatz zu statischer Beschilderung ermöglichen digitale Displays schnelle und einfache Aktualisierungen. Die Nutzer können den Inhalt in Echtzeit anpassen, um zeitnahe Informationen und Angebote zu bewerben und Ihrem Unternehmen zu ermöglichen, relevant zu bleiben.

2

Kosteneinsparung

Bei Digital Signage fallen zwar anfängliche Einrichtungskosten an. Auf lange Sicht gesehen erweist es sich oft als kostengünstig, da Sie Inhalte wiederverwenden, nach Bedarf bearbeiten können und keine Druckkosten haben.

3

Branding-Möglichkeiten

Digital Signage ermöglicht kreatives Branding und Storytelling durch Multimedia-Inhalte, die die Markenidentität stärken und zu mehr Markenvertrauen und Wiedererkennung führen.

4

Dynamische Inhalte

Digital Signage gibt Ihnen die Möglichkeit, Videos, Animationen, Übergänge und mehr zu präsentieren, was den Displays ein dynamisches Element hinzufügt und sie visuell ansprechender und wirkungsvoller für Ihr Publikum macht.  

5

Touchscreen-Interaktivität  

Abhängig von der gewählten Hardware kann Digital Signage Touchscreen-fähig sein, wodurch digitale Bildschirme in interaktive Kioske verwandelt werden. Auf diese Weise kann sich Ihr Publikum mit den Inhalten beschäftigen oder auf zusätzliche Informationen zugreifen.  

6

Cloud-basierte Lösungen  

Cloud-basierte Digital Signage-Lösungen wie Play Digital Signage bieten Flexibilität, Skalierbarkeit und Remote-Management-Funktionen. Benutzer können von überall mit einer Internetverbindung auf ihre Displays zugreifen und diese steuern.  

7

Skalierbarkeit 

Digital Signage ist skalierbar, was bedeutet, dass es leicht skaliert werden kann, um mehrere Displays unterschiedlicher Größe und Standorte aufzunehmen.   

8

Terminplanung und Playlists 

Mit Digital Signage können Unternehmen ihre Inhalte in Wiedergabelisten organisieren und dann die Anzeige von Inhalten zu bestimmten Zeiten planen, um sicherzustellen, dass die Informationen genau dann angezeigt werden, wenn Sie es möchten.   

9

Anpassung und Vorlagen   

Unternehmen können Digital Signage-Inhalte ganz einfach an ihre Bedürfnisse und Ziele anpassen. Darüber hinaus vereinfacht die Verfügbarkeit kostenloser Vorlagen den Prozess der Inhaltserstellung und macht ihn für Benutzer mit unterschiedlichen Designkenntnissen zugänglicher.  

Sie benötigen Digital-Signage


Wir haben uns viele Anbieter angesehen und uns für das Produkt von Play Digital Signage Inc. entschieden. Warum haben wir uns für diesen Anbieter entschieden:

  • Sehr einfache Implementierung durch TOP Auswahl der Abspielgeräte. Auch ein älterer Fernseher wird funktionieren.
  • Sehr einfache Oberfläche zum Erstellen der Signage Inhalte.
  • Der Preis von 10€ / Monat pro Abspielgerät.
  • Keine Zusatzkosten für Plugins usw.