OFFSITE BACKUP
Das Backup außerhalb Ihres Standortes, OHNE Cloud
Allgemeines zu Backup
Wenn jemand glaubt eine Datensicherung sei eine schöne „Option“, aber nicht nötig, der irrt sich gewaltig.
Kommt es mal zu einem Hardwaredefekt oder die Software (Viren,…) sperrt/löscht Ihnen Daten, dann wäre die „Option“ um ein vielfaches Günstiger gekommen als eine Datenrettung, sofern diese noch möglich ist. Auch wenn mal aus Versehen eine noch benötigte Datei gelöscht wird, ist man froh, wenn es ein Backup gibt und man alles per Knopfdruck wiederherstellen kann.
In einem Unternehmen ist ein Backup Pflicht, wird aber noch viel zu oft vernachlässigt. Gerade bei kleinen Unternehmen heißt es meist „es sei nicht leistbar“ oder „der Aufwand ist groß“.
Im privaten Umfeld wird es auch immer wichtiger an ein ordentliches Backup zu denken. Hier kann man auch auf Cloud-Speicher zurückgreifen, wenn das Backup verschlüsselt abgelegt wird. Wir empfehlen allerdings entweder das Backup bei einer vertrauten Person (gegenseitig über VPN) zu sichern oder das Offsite-Backup von Netbits. Denken Sie mal an all die Bilder, Dokumente die Sie haben. Auch Handys, Tablets, PCs können direkt in das Offsite-Backup gesichert werden.
Speichermedien und Arten
Externe Festplatte
Durch Anstecken einer externen Festplatte per USB/eSATA und Anstoßen des Backup-Vorgangs können schnell alle Daten auf die Festplatte gesichert werden. Die Externe Festplatte sollte dann an einem sicheren Standort (nicht im gleichen Raum/Gebäude) abgelegt werden.
Vorteile
- volle Kostenkontrolle
- schnelles Backup
- kein Internet notwendig
Nachteile
- tägliches Backup muss von einer Person durchgeführt werden
- meist wird das Backup nicht kontrolliert
- Aufbewahrung der Backups wird vernachlässigt
Cloud Speicherplatz
Dieser externe Speicher befindet sich bei einem Anbieter Ihrer Wahl und mit einer Backup-Software wird Ihr PC/Gerät gesichert.
Vorteile
- Keine eigene Hardware notwendig
- Skalierbare Speicherkapazität
- Offsite-Backup
Nachteile
- Sicherheitsbedenken bzgl. unbefugtem Zugriff, Datenschutz.
- Backup kann sehr lange dauern
- Kostenkontrolle eher schwierig
NAS / Server im Gebäude
Geht es um mehrere Terabytes und um eine einfache Wiederherstellung, dann sollte man das Backup auf eine NAS oder Server auslagern. Heute gibt es bereits sehr kostengünstige Geräte die den meisten Anforderungen entsprechen.
Vorteile
- Volle Kostenkontrolle
- Schnelles Backup
- Kein Internet notwendig
Nachteile
- Höhere Anschaffungskosten
- Meist wird das Backup nicht kontrolliert
- Kein Schutz bei Brand, Blitzschlag, Vandalismus, Diebstahl
Gegenseitiges Backup
Gibt es die Möglichkeit im Privat-Bereich über eine Netzwerkverbindung (Internet, Richtfunk, Netzwerkkabel) die Daten gegenseitig z.B. auf einer NAS zu sichern, dann ist dies die kostengünstigste Lösung für den Privatbereich.
Vorteile
- Volle Kostenkontrolle
- Offsite-Backup
Nachteile
- Sicherheitsbedenken bzgl. unbefugtem Zugriff.
- Meist wird das Backup nicht kontrolliert
- Übers Internet meist unzureichende Anbindung
Offsite Backup von Netbits
Wir bieten Ihnen ein Offsite-Backup an das durch eine Synology NAS gelöst wird.
Sie kaufen bei Uns Ihre Synology NAS nach Ihren Bedarf. Diese wird von uns installiert und im Rechenzentrum aufgestellt. Wir erstellen mit Ihnen einen Backup-Plan und kontrollieren die korrekte Backup Ausführung und regieren sofort sollte es mal zu Probleme kommen. Sollten Sie Netbits-OBackup nicht mehr benötigen so wird Ihnen Ihre NAS kostenlos zugesendet. Es besteht eine Vertragsbindung für ein Jahr.
Ihr Netzwerk (egal ob Zuhause oder Firma) wird durch eine separate VPN-Verbindung mit unserem Rechenzentrum direkt mit Ihrer Backup-NAS verbunden.
Diese ermöglicht das Ihre Geräte eine Sicherung direkt auf Ihre Backup-NAS bei Netbits durchführen können.
Jede Backup-NAS wird durch eine USV aktiv mit Strom versorgt und hat Ihren fixen Platz im klimatisierten Rechenzentrum bei Netbits. Der Zugang zum Rechenzentrum ist ausschließlich Netbits Mitarbeitern gestattet und wird durch ein Zutrittssystem reguliert.
Vorteile von Netbits Offsite Backup
- Verschlüsseltes Backup
- Komplette Kostenkontrolle
- Kontrolle der Backup, Aktualisierung der Software
Rechts sehen Sie die bereits eingesetzten Offsite Backup Hardware Unserer Kunden.
Mögliche Sicherungsquellen
Synology NAS
Sicherung Ihrer Kompletten NAS die bei Ihnen als Server, Onsite Backup, Datenspeicher läuft.
SMB, RSync
Sichern von Daten wo kein Active Backup for Business Software installiert werden kann. z.B. Router Backups, ...
Microsoft 365
Sicherung Ihrer Microsoft 365 Konten. Einzelne E-Mails, OneDrive-Dateien usw. können direkt im Portal wiederhergestellt werden.
Virtuelle Maschinen (VMware, Hyper-V)
Automatische Sicherung der Microsoft Hyper-V und VMware ESX VMs. Wiederherstellung mit wenigen Klicks.
Windows PC / Linux PC / macOS
Sicherung einzelner Arbeitsstationen per Active Backup for Business oder auch über macOS Time Mashine
Proxmox Backup (VMs, CTs)
Durch Verwendung von Proxmox Backup-Server die direkt auf der Backup-NAS ausgeführt wird, kann der komplette Umfang der Proxmox Backup Software verwendet werden.
Google Workspace
Sicherung Ihrer Google Workspace Daten. Einzelne E-Mails, Dateien usw. können direkt im Portal wiederhergestellt werden.
Optimale Sicherheit Ihrer Daten
Server / NAS Lösung mit Raid
Server und NAS Systeme die im Produktiven Einsatz kommen, sollten immer primär mit durch ein RAID oder ein verteiltes Datensystem installiert und genutzt werden.
Die Ausfallzeit ist hier meist nicht bemerkbar oder sehr gering.
Backup Lösung vor Ort
Ein kontinuierliches Backup der Daten, VMs,.. sollte bei Zeitkritischen Server / NAS Systeme immer als erstes vor Ort durchgeführt werden.
Die Verwendung eines HA Clusters oder einer HCI Infrastruktur ersetzt diese Lösung
Offsite Backup
Sicherung der Backup Daten oder Sicherung der einzelnen Server / NAS Lösung außerhalb Ihres Unternehmen. Entweder über die von Netbits bereitgestellten Infrastruktur oder wenn Sie mehrere getrennte Standorte haben kann das Offsite-Backup auch hierüber erfolgen.
Volle Kostenkontrolle
Um Ihnen die volle Kostenkontrolle zu gewehrleisten haben wir die Preisgestaltung so einfach wie möglich gestaltet.
Je Backup-Hardware (Synology DS mit 2/4/6/8 Festplatten und RS mit mit 4/8/12 Festplatten) erfolgt ein Basispreis.
Im Basispreis ist der Rack-Platz, der Stromverbrauch, die USV Anbindung, die benötigte Klimatisierung, die Netzwerkanbindung (bis zu 1GBit/s) und auch die Wartung + Support Ihrer Backup-Hardware enthalten.
Zum Basispreis benötigen Sie dann die notwendige Internet-Anbindung. Diese werden wir mit Ihnen gemeinsam ermitteln welche Geschwindigkeit Sie für Ihr Backup benötigen.
Kleine Firmen beginnen hier meist bei 20 MBit/s wobei Firmen mit mehreren Terabyte hier meist 100MBit/s und mehr nutzen.
Somit ergeben sich fixe Monatliche kalkulierbare Kosten. Egal wie viele Daten Sie Sichern und Wann. Die Menge der Daten ist lediglich von Ihrer Backup-NAS Festplattenbestückung abhängig.
Offsite-Backup bei Netbits
Aktive Offsite-Backups
49gekündigte Offsite-Backups
0 %Aktuelle Gesamtkapazität
501 TBGesichertes Datenvolumen
272 TBM365 Backups (Benutzer)
221Proxmox Backups (VMs, CTs)
91HyperV Backups (VMs)
27ESX Backups (VMs)
39